In den Videos bringen vier verschiedene Persönlichkeiten eine überzeugende Haltung gegenüber dem Alkoholkonsum zum Ausdruck. Es sind wahre Geschichten, die kritische Aspekte des Alkohols beleuchten.
YouTube - Video
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.
zu den Privacyeinstellungen

MEINE ENTSCHEIDUNG

Mama-Werden ist eine
der schönsten Erfahrungen
im Leben. Deshalb sage ich
Nein zum Alkohol.
YouTube - Video
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.
zu den Privacyeinstellungen

DIE LÖSUNG

In meiner Arbeit sind
Notfälle an der Tagesordnung:
Unfälle, Schwerverletzte.
Oft ist Alkohol mit im Spiel.
YouTube - Video
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.
zu den Privacyeinstellungen

MEINE HALTUNG

Als Musiker war ich viel
unterwegs: Tourneen, Konzerte,
Auftritte. Um dabei zu sein, war
Alkohol trinken normal. Bis ich
mich dagegen entschieden habe.
YouTube - Video
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.
zu den Privacyeinstellungen

UNSERE HOFFNUNG

Wir haben unseren Sohn bei
einem Verkehrsunfall verloren.
Der Autolenker war alkoholisiert.
Seitdem ist alles anders.

Unterstütze unsere Kampagne!

Hast du auch eine wahre Geschichte? Werde Teil der Kampagne und erzähle sie uns.

Hilfe und Beratung in Südtirol

In Südtirol gibt es ein Netzwerk aus öffentlichen und privaten Einrichtungen, die sich um Prävention, Beratung und Therapie kümmern.

Das Therapiezentrum Bad Bachgart und die Dienste für Abhängigkeitserkrankungen in Bozen, Meran, Brixen und Bruneck kümmern sich um die Behandlung alkoholkranker Menschen. Mit dem Sanitätbetrieb konventioniert ist das Ambulatorium Hands und die Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas.
Das Forum Prävention begleitet Maßnahmen und Kampagnen im Bereich der Alkoholprävention.

Weitere Informationen und Downloads

Hier findest du einen Selbsttest über den eigenen Alkoholkonsum, Informationen zu Alkohol und Tipps zu „Feiern mit Niveau“.
“Alkohol ist im Alltag und in der Freizeit allgegenwärtig. Menschen, die keinen oder sehr wenig Alkohol trinken, sollen sich dafür nicht rechtfertigen müssen.”
PETER KOLER
Direktor und Koordinator der Fachstelle Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Photo of PETER KOLER
Shuttle finder
Wer fährt, trinkt nicht.
Der Shuttle Finder ist eine neue App um schnell und unkompliziert in Südtirol einen Shuttle vor Ort zu finden. Nutze die App und erzähl es deinen Freunden.