RazzisNO bietet Raum für kreative Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus und Diskriminierung. Durch partizipative Methoden erarbeiten wir gemeinsam Performances und theatrale Aktionen, die den öffentlichen Raum erobern und ein Zeichen gegen Ungleichbehandlung setzen.
Eingeladen sind alle Erwachsenen, die sich mit eigenen Denkmustern auseinandersetzen und diese hinterfragen sowie aktiv Teil der Lösung werden möchten. In einem intergenerationellen Austausch entsteht ein gemeinsamer Lernprozess, bei dem jede und jeder willkommen ist – unabhängig von Sprache oder kulturellem Hintergrund.
Die Workshops finden in deutscher und italienischer Sprache statt, doch auch andere Sprachen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Lasst uns gemeinsam sichtbar werden – Non rimaniamo in silenzio!